
Wir programmieren Ihre Postprozessoren als Schnittstelle zwischen der virtuellen Welt in der Entwicklung und der realen Welt in der Fertigung. Schaffen Sie den Sprung!
Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihnen entsteht eine maßgeschneiderte Programmstruktur, ergänzt um Fehlerabfragen, Anfahr- und Rückzugspositionen. Um das Höchstmaß an Prozesssicherheit zu erreichen, empfehlen wir Ihnen zu den Postprozessoren eine NC-Simulation. Diese Maschinensimulation prüft den realen, vom Postprozessor generierten, NC-Code mittels CSE-Technologie.
auf Basis des NC-Codes
Bei Operationen mit eingeschwenkten Achsen oder simultanen Fräsbahnen sind Kollisionsprüfung, Freifahrbewegungen und Arbeitsraum wichtig für Sicherheit und Performance. Diese und weitere Punkte, wie etwa das Abbilden von Werkstückübergaben, können durch eine Maschinensimulation mit der CSE-Technologie abgedeckt werden.
auf Basis der NX CSE-Technologie
ConmatiX nutzt für die Entwicklung von Maschinensimulation die NX CSE-Technologie (Common Simulation Engine). Wenn etwaige Kollisionen oder mangelnde Erfahrung im 5-Achs-Fräsen den Fertigungsprozess beeinträchtigen, rechnen sich die Investition schnell. Bei Kunden mit diesen Herausforderungen empfehlen wir generell die Einführung von Maschinensimulationen.